Granatapfelfrüchte aus biologischem Anbau in Molise
Der Granatapfel ist eine Baumpflanze aus der Familie der Punicaceae, Gattung Punica und Art granatum, die im Iran, Nordafrika und Westasien beheimatet ist; er wird seit Jahrhunderten nach Europa eingeführt und in einigen Gebieten Italiens angebaut.
Die Früchte dieser Pflanze sind reich an Vitamin A, Vitamin C, Ballaststoffen, Fruktose und Mineralien.
Provitamin A (Retinoläquivalente – RAE) und Ascorbinsäure besitzen eine starke antioxidative Wirkung und wirken der Bildung von freien Radikalen und der Zellalterung entgegen. Darüber hinaus ist Provitamin A eine Vorstufe von Retinol (Vit A), das für die Seh- und Fortpflanzungsfunktion und die Zelldifferenzierung notwendig ist; Vitamin C hingegen ist an der Immunabwehr beteiligt und für die Kollagensynthese unerlässlich.